Das Bild zeigt das Monschauer Rathaus. Ein großes Gebäude mit heller Fassade und Blumen in den Kästen auf dem Balkon.

Das Rathaus

Verwaltungsgliederung

Einen Überblick über die Verwaltungsgliederung können Sie dem Organisationsplan entnehmen: 

Organisationsplan

Serviceleistungen

Entdecken Sie unser Online-Serviceportal! Dort finden Sie Informationen zu sämtlichen Leistungen sowie Kontaktdaten der Ämter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Online-Serviceportal

Gut zu wissen...

Im Foyer des Rathauses steht ein Wasserspender. Hier können Sie sich kostenfrei bedienen.

Informationen zum Rathaus

Der Sitz des Rathauses der Stadt Monschau hat in den letzten Jahrhunderten immer wieder gewechselt. Das erste Rathaus befand sich in dem 1654 erbauten Haus mit Türmchen am Beginn der Kirchstraße. Im Jahr 1794 wurde die städtische Verwaltung in das Aukloster verlegt. Das Aukloster diente rund 158 Jahre als Rathaus. Anfang 1953 erfolgte der Umzug der Stadtverwaltung in das Gebäude neben dem früheren Finanzamt an der Schleidener Straße. Infolge der kommunalen Neugliederung zog die Stadtverwaltung als Mieter in das Kreishaus an der Laufenstraße, oberhalb des Hauses Wiesenthal (heute: Achat Hotel). Eigentümer dieses Hauses war der Kreis Aachen. Die Stadt Monschau erwarb das "Behördenhaus" am 01.01.1993.


Das Bild zeigt ein Sparschwein, ein Notizbuch und Geldmünzen

Haushalt

Die Stadt Monschau stellt allen den aktuellen Haushaltsplan sowie die Haushaltspläne der Vorjahre bis 2018 zur Verfügung.

Mehr Lesen

Ortsrecht/Satzungen

Im Ortsrecht der Stadt Monschau finden Sie alle derzeit geltenden Satzungen, Gebührenordnungen, ordnungsbehördlichen Verordnungen und einzelne Bestimmungen.

Mehr Lesen
Logo vom Serviceportal

Serviceportal

Entdecken Sie unser Serviceportal und erhalten Sie einen Überblick über Information, Dienstleistungen und Ansprechpartner.

Mehr Lesen
Eine Person wirft einen Wahlbrief in eine Urne

Wahlen

Hier finden Sie alle Informationen zu den bevorstehenden Wahlen.

Mehr Lesen